Altersvorsorge – Sicher in die Zukunft starten
Kaum merkst du es, rückt der Ruhestand näher – und plötzlich stehst du vor der Frage: Reicht die Rente, um den gewohnten Lebensstandard zu halten? Die gesetzliche Rente allein deckt oft nicht alles ab. Eine durchdachte Altersvorsorge sorgt dafür, dass du später entspannt leben kannst – ohne finanzielle Sorgen.
Wie Annette ihre Zukunft selbst in die Hand nahm
Annette hat ihr Leben lang gearbeitet – für den Job und die Familie – und zunächst gedacht: Die gesetzliche Rente reicht schon. Doch als der Ruhestand kam, merkte sie schnell: Ohne zusätzliche Vorsorge reicht es nicht.
Glücklicherweise hatte sie zusätzlich in eine betriebliche Altersvorsorge investiert und privat vorgesorgt. So konnte sie ihren Lebensstandard halten und ihren Ruhestand sorgenfrei genießen.
Annettes Geschichte zeigt: Die gesetzliche Rente ist nur ein Baustein. Wer früh an die Zukunft denkt, kann entspannt älter werden.
Die drei Säulen der Altersvorsorge
Die Altersvorsorge ruht auf drei Säulen: Die gesetzliche Rente bildet die Basis, die betriebliche Altersvorsorge ergänzt sie mit zusätzlichen Leistungen über den Arbeitgeber, und die private Vorsorge sichert deine individuelle Zukunft ab. Zusammen schaffen sie finanzielle Sicherheit im Ruhestand.
Gesetzliche Rente
Die Basisversorgung für alle, die arbeiten. Du erhältst im Alter eine monatliche Rente– oft reicht das aber nicht, um alle Kosten zu decken.
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Ein zusätzlicher Baustein, den viele Arbeitgeber anbieten. Du kannst direkt aus deinem Gehalt vorsorgen – oft mit Steuervorteilen und Zuschüssen vom Arbeitgeber.
Private Altersvorsorge
Die flexibelste Lösung, bei der du individuell Sparpläne, Versicherungen oder Fonds wählen kannst, um deine Rentenlücke zu schließen und deinen Lebensstandard zu sichern.
Deine exklusiven Vorteile
- Sicherstellung des Lebensstandards
- Deine gesetzliche Rente allein reicht vielleicht nicht aus – ergänze deine Altersvorsorge, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
- Steuervorteile nutzen
- Besonders bei der betrieblichen und sowie bei staatlich geförderten Renten kannst du von attraktiven steuerlichen Vergünstigungen profitieren.
- Unabhängigkeit und Flexibilität
- Mit einer privaten Vorsorge bestimmst du selbst, wie und wann du Geld anlegst – ganz nach deinen Bedürfnissen.
Wichtige Informationen auf einen Blick
Du zahlst während deines Arbeitslebens Beiträge, aus denen später deine monatliche Rente berechnet wird. Sie bietet eine Grundabsicherung, kann aber oft nicht alle Kosten im Alter abdecken.
Über deinen Arbeitgeber kannst du zusätzlich sparen – oft mit Zuschüssen und Steuerersparnissen. Die bAV ergänzt die gesetzliche Rente und ist besonders für Arbeitnehmende attraktiv.
Sie hilft dir, Lücken zu schließen, die durch gesetzliche und betriebliche Vorsorge entstehen. Je früher du beginnst, desto besser kannst du Vermögen aufbauen.
Das hängt von deinem individuellen Lebensstil, deinen finanziellen Bedürfnissen im Alter und deinem Vorsorge-Status ab. Eine Beratung hilft hier weiter.
Gesetzliche und betriebliche Renten werden meist ab dem Renteneintritt gezahlt. Private Vorsorgeprodukte bieten oft mehr Flexibilität, manche können auch vorzeitig genutzt werden.
Steuerliche Vorteile, Zulagen und Zuschüsse – gerade bei betrieblicher und privater Altersvorsorge gibt es verschiedene Unterstützungen.
Nicht warten – jetzt die Zukunft sichern!